moranthelavix Logo

moranthelavix

Arcade Gaming Plattform

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei moranthelavix

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die moranthelavix GmbH mit Sitz am Kennedypl. 1, 50679 Köln, Deutschland. Als Anbieter innovativer Arcade Mobile Games legen wir größten Wert auf den Schutz und die sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenschutzbeauftragte

Unsere externe Datenschutzbeauftragte Frau Sandra Müller-Weber steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@moranthelavix.sbs zur Verfügung. Sie erreichen uns auch telefonisch unter +4976712229687 während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Gaming-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch aktive Eingaben Ihrerseits.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und geografische Herkunft für Sicherheitszwecke
  • Browser-Typ, Version und verwendetes Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Geräteinformationen wie Bildschirmauflösung und verfügbare Plugins
  • Zeitstempel der Server-Anfragen und Zugriffshäufigkeit

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Gaming-Services registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir folgende Informationen: Benutzername, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort sowie optional Ihr vollständiger Name und Geburtsdatum. Bei der Teilnahme an Turnieren oder Events können weitere Angaben wie Telefonnummer oder bevorzugte Spielkategorien erforderlich werden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die sich aus unserem Geschäftszweck als Gaming-Plattform ergeben. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung der Gaming-Services, Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Abwicklung von Transaktionen
  • Berechtigtes Interesse: Verbesserung der Spielerfahrung, Entwicklung neuer Features und Sicherstellung der Plattform-Sicherheit
  • Einwilligung: Versendung von Marketing-E-Mails, personalisierte Werbung und Newsletter zu neuen Spielen
  • Rechtliche Verpflichtung: Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungsfristen und Zusammenarbeit mit Behörden

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und niemals ohne entsprechende Rechtsgrundlage. Als Gaming-Unternehmen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister und Cloud-Provider: Unser Hosting-Partner AWS Europe (Frankfurt) verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der EU. Die Spielanalyse erfolgt durch GameAnalytics Ireland Ltd. unter strikter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von In-App-Käufen arbeiten wir mit Stripe Payments Europe Ltd. und PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. zusammen. Diese Partner verarbeiten ausschließlich zahlungsrelevante Daten nach höchsten Sicherheitsstandards.

Auftragsverarbeitung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich als Auftragsverarbeiter gebunden und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten. Regelmäßige Audits stellen die Einhaltung der Datenschutzstandards sicher.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen, unvollständige Daten vervollständigen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an datenschutz@moranthelavix.sbs oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises bei, damit wir Ihre Identität zweifelsfrei feststellen können.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und regelmäßig aktualisiert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen (mindestens TLS 1.3). Gespeicherte Passwörter werden mit dem bcrypt-Verfahren gehasht und sind selbst für unsere Mitarbeiter nicht einsehbar.

Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt limitiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Zugriffe werden protokolliert und monatlich ausgewertet.

Speicherfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontodaten werden nach Löschung Ihres Accounts binnen 30 Tagen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Marketingdaten löschen wir nach Widerruf Ihrer Einwilligung innerhalb von 14 Tagen.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

moranthelavix GmbH
Kennedypl. 1, 50679 Köln
Telefon: +4976712229687
E-Mail: info@moranthelavix.sbs

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Stand: Januar 2025